Love yourself!
Das etwas andere Coaching.
Was Du denkst, bist Du.
Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
BUDDHA
(M)ein Herzensthema: Selbstliebe.
Als Jugendliche habe ich zuerst mit meinem immer sehr langen, schlacksigen, dann weiblicher werdenden Körper und meiner großen Nase gehadert... Als junge Erwachsene fiel es mir schwer, mich von den Wünschen und Erwartungen anderer frei zu machen und meinen eigenen Weg zu finden und zu gehen. Irgendwann habe ich gemerkt, wie befreiend es sein kann, mein eigener Freund zu sein und mich so anzunehmen, wie ich bin.
Heute gibt es für mich keine Alternative mehr: Ich liebe mich, so wie ich bin, mit allen meinen Ecken und Kanten, Tränen, Verrücktheiten, Widersprüchen...
Diese besondere Erfahrung der Liebe möchte ich gerne mit Euch - mit Dir - teilen.
Die wichtigste Beziehung in deinem Leben
Die längste und stabilste Beziehung in Deinem Leben führst Du schließlich mit Dir. Pflegst Du sie? Magst Du alles an Dir oder gibt es Dinge, die Du am liebsten ändern würdest? Und wenn ja, wie gehst Du damit um?
Was machst Du im Alltag dafür, dass es Dir gut geht?
Was ist Selbstliebe und wie zeigst Du sie? Was heißt es für Dich, Dich selbst zu lieben? Wann bist Du Dein bester Freund - wann Dein größter Feind? Wo stehst Du Dir selbst im Weg?
Hier ein Link zu einem sehr coolen TED talk zum Thema Selbstliebe.
Beziehung mit mir selbst - Beziehung mit anderen
Wir sind keine Inseln. Natürlich beeinflusst unsere Haltung zu uns selbst auch unsere Haltung zu anderen. So wie wir mit uns selbst umgehen, gehen wir - teils unbewusst, ohne es zu merken oder wollen - auch mit unserem Umfeld um.
Unsere Beziehung zu uns selbst beeinflusst auch die (Beziehung zu den) Menschen, die uns nahestehen. Wenn ich meine Beziehung zu mir selbst verändere, dann ändern sich zwangsläufig auch meine Beziehungen zu anderen. Systemisch betrachtet können wir uns das vorstellen wie ein Mobilé - wenn sich ein Teil bewegt, setzt sich zwangsläufig das ganze System in Bewegung.
Ungeahnte Möglichkeiten
Wenn Du Dich selbst so kennen- und lieben lernst, wie Du wirklich bist - mit all Deinen sogenannten "Marotten und Fehlern" (die, vielleicht, wenn Du näher hinschaust, ungeahnte Ressourcen verbergen) - dann werden sich neue Möglichkeiten vor Dir eröffnen, mit denen Du nicht gerechnet hast - und Du entwickelst ungeahnte Kräfte!
Also nur Mut! Love yourself!
Die Themen für das Love Yourself! Coaching sind so vielschichtig wie Du! Drei mögliche Themen findest Du hier:
Love your body!
Kennst Du das? Der Blick in den Siegel und die nagende Kritikerstimme im Kopf: "Dieses Fettpölsterchen muss weg!" - "So wie ich aussehe, bleib ich ewig Single..." - "Meine Nase ist einfach zu groß, mein Bizeps zu klein!" - "Ich sehe einfach nicht so gut aus wie...!"
Aus Stress, Wut, Traurigkeit oder Langeweile schon wieder zu viel gegessen. Total diszipliniert gewesen den ganzen Tag und dann abends die ganze Tafel Milka Schoko und Keks 300g reingezogen...
Sportverletzung, Bandscheibenvorfall, Knie kaputt - und jetzt musst Du aussetzen. Du erlebst Deinen Körper als Bürde? Du haderst mit Deinem Körper? Wirst immer unzufriedener?
Versuch's mal mit Liebe. Ich unterstütze Dich gerne.
embrace your souls uniqueness!
Du bist Priester und stehst auf Frauen mit Ziegenbärtchen? Du bist Politiker und liebst es im rosa Tütü U-Bahn zu fahren? Du bist Veganer, Deine Augen funkeln, wenn Du ein Steak siehst? Du machst Schlager und Du stehst auf Heavy Metall?
Vielleicht bist Du auch "ganz normal" und merkst, da schlummert eine unentdeckte Seite in Dir, die Dir Unbehagen bereitet oder die es zu entdecken gilt.
Jeder einzelne von uns ist anders einzigartig, mitunter widersprüchlich und eine ganz eigene Persönlichkeit.
Manchmal ist es gar nicht so leicht in einer Gesellschaft, die Normen vorgibt, die einen roten Faden im Lebenslauf und Widerspruchsfreiheit predigt, umgeben von den Wünschen und Erwartungen anderer, man selbst zu sein und seinen eigenen Weg zu gehen.
Entdecke Deine wundervolle Einzigartigkeit! Ich helfe Dir gerne dabei.
Love what you do!
Wie viel Prozent Deines Tages gehst Du Tätigkeiten nach, die Du liebst und die Dir sinnvoll erscheinen? Im Job? In der Freizeit?
Einen tieferen Sinn zu sehen, in dem, was wir tun, gibt uns Energie und lässt uns geradezu über uns hinauswachsen. Wenn ich, bei dem was ich tue, verbunden bin, mit mir, meinen Werten und meine Vision vor mir sehe, dann tun sich plötzlich ganze Ozeane an Möglichkeiten vor mir auf und ich fühle mich voller Energie, frei und beflügelt. Adé Langeweile - goodbye burnout!
Machst Du die Dinge, die Du liebst? Nein?! Ja, aber da ist noch Luft nach oben? Dann nix wie los…